Einige Worte ...
Hunab ist eine alte Maßeinheit, die mit dem Schwingungsfeld der Erde in Resonanz steht. In der Natur findet man dieses Maß oft, z.B. bei Blumen.
Hunab – Eine alte Maßeinheit
Hunab ist eine alte Maßeinheit, die mit dem Schwingungsfeld der Erde in Resonanz steht. Sie wurde von Forschern in antiken, sakralen Bauten in Mexiko, Stonehenge (England) sowie als harmonikaler Teil der Cheopspyramide in Ägypten wiederentdeckt.
Ein Hunab entspricht einen Zwölfmillionstel der Länge der polaren Erdachse. Das entspricht etwas mehr als einem Meter. In der Natur findet man dieses Maß oft, z.B. bei Blumen.
Hunab – Eine alte Maßeinheit
Hunab-Möbel
Hunab diente als Grundmaß für diese Möbel. Die Proportionen, Länge, Breite und Höhe sind im goldenen Schnitt und im Verhältnis der Naturtonreihe in der Musik, dadurch wirken sie harmonisierend auf das Nervensystem.
Die Möbel enthalten keine Metallteile und wurden aus heimischen Hölzern gefertigt. Die Oberflächen werden nach dem Prinzip des Handhobels geschnitten. Durch den Messerschnitt ist die Oberfläche völlig glatt und ohne Schleifkratzer. Sie läßt die Natur des Holzes wesentlich besser zur Wirkung kommen, und ist sogar ohne Lack und ohne Wachs um ein vielfaches schmutzabweisender als geschliffenen Oberflächen.
Lesen Sie selbst im Artikel ‚Hunab‘ ist die Maßeinheit – ‚Mercedes unter den Biomöbeln‘ der Salzburger Nachrichten.